DIY Kaffeespezialitäten: Diese Rezepte solltest du unbedingt selber machen!

DIY Kaffeespezialitäten: Diese Rezepte solltest du unbedingt selber machen!

Kaffee ist weit mehr als nur ein Wachmacher am Morgen. Mit ein paar einfachen Zutaten und ein wenig Kreativität kannst du aus deinem Kaffee echte Spezialitäten zaubern – ganz ohne teure Maschinen oder Barista-Kurse. Ob cremiger Dalgona Kaffee, ein klassischer Affogato oder ein würziger Honey Cinnamon Latte – in diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Lieblingskaffeespezialitäten zu Hause ganz einfach selbst zubereiten kannst.

Was dich in diesem Artikel erwartet:

  • Einfache und kreative Rezepte für DIY-Kaffeespezialitäten
  • Tipps zur Zubereitung, damit dein Kaffee wie vom Barista schmeckt
  • Heiße und kalte Kaffeevarianten für jede Jahreszeit
  • Wissenswerte Facts zu den einzelnen Kaffeespezialitäten
  • Los geht’s mit den besten Kaffee-Rezepten, die du unbedingt ausprobieren solltest!

Dalgona Kaffee – Aufgeschäumter Genuss mit Eis

Was ist Dalgona Kaffee?

Dalgona Coffee wurde während der Pandemie weltweit bekannt. Diese koreanische Kaffeespezialität besteht aus aufgeschlagenem Instantkaffee, Zucker und Wasser, serviert über Milch und Eiswürfeln.

Rezept für Dalgona Kaffee

Zutaten:

  • 2 EL Instantkaffee
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL heißes Wasser
  • 200 ml Milch (nach Wahl)
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Instantkaffee, Zucker und heißes Wasser mit einem Handmixer oder Schneebesen aufschlagen, bis eine cremige, feste Masse entsteht.
  2. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen und Milch hineingießen.
  3. Den aufgeschlagenen Kaffeeschaum darauf geben und vorsichtig umrühren.

Tipp: Für eine weniger süße Variante kannst du die Zuckermenge reduzieren oder eine Alternative wie Kokosblütenzucker verwenden.

Affogato – Espresso trifft Vanilleeis

Was ist ein Affogato?

Affogato ist eine italienische Kaffeespezialität, die einfach, aber unglaublich lecker ist. Ein heißer Espresso wird über eine Kugel Vanilleeis gegossen – ein perfektes Dessert für Kaffeeliebhaber.

Rezept für Affogato

Zutaten:

  • 1 Kugel Vanilleeis
  • 1 frischer Espresso

Zubereitung:

  1. Eine Kugel Vanilleeis in ein Glas oder eine kleine Schüssel geben.
  2. Den heißen Espresso direkt darüber gießen.
  3. Sofort servieren und genießen!

Tipp: Affogato kann mit Schokoladenraspeln oder einem Schuss Likör (z. B. Amaretto) verfeinert werden.

Honey Cinnamon Latte – Würzig und süß zugleich

Was ist ein Honey Cinnamon Latte?

Diese Kaffeespezialität kombiniert die natürliche Süße von Honig mit der wärmenden Würze von Zimt – perfekt für kühle Tage.

Rezept für Honey Cinnamon Latte

Zutaten:

  • 1 Espresso
  • 200 ml Milch (nach Wahl)
  • 1 TL Honig
  • ½ TL Zimt

Zubereitung:

  1. Den Espresso zubereiten.
  2. Die Milch erhitzen und aufschäumen.
  3. Den Honig in eine Tasse geben, den heißen Espresso darüber gießen und gut verrühren.
  4. Die aufgeschäumte Milch dazugeben und mit Zimt bestreuen.

Tipp: Noch würziger wird es mit einer Prise Muskat oder einer Zimtstange als Deko.

Mocha Latte – Schokoladiger Kaffeegenuss

Was ist ein Mocha Latte?

Der Mocha Latte ist eine Mischung aus Kaffee und heißer Schokolade – perfekt für alle, die Kaffee mit einem Hauch von Süße mögen.

Rezept für Mocha Latte

Zutaten:

  • 1 Espresso
  • 200 ml Milch
  • 2 TL Kakaopulver oder Schokoladensirup
  • 1 TL Zucker (optional)
  • Schlagsahne (optional)

Zubereitung:

  1. Den Espresso zubereiten.
  2. Die Milch mit Kakaopulver und Zucker erhitzen und verrühren.
  3. Die Schokoladenmilch in eine Tasse geben und den Espresso dazugießen.
  4. Optional mit Schlagsahne und Kakaopulver garnieren.

Tipp: Mit dunkler Schokolade statt Kakaopulver wird der Geschmack intensiver.

Iced Caramel Macchiato – Karamell trifft Kaffeegenuss

Was ist ein Iced Caramel Macchiato?

Ein erfrischender Eiskaffee mit Vanillearoma, karamelliger Süße und kräftigem Espresso.

Rezept für Iced Caramel Macchiato

Zutaten:

  • 1 Espresso
  • 200 ml Milch
  • 1 TL Vanillesirup
  • 1 EL Karamellsirup
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen und die Milch sowie den Vanillesirup hinzufügen.
  2. Den Espresso langsam darüber gießen.
  3. Mit Karamellsirup toppen und umrühren.

Tipp: Funktioniert auch mit Hafer- oder Mandelmilch für eine vegane Variante.

Iced Caramel Macchiato

Source: Cesan Escuadro via Pexels

Cold Brew Coffee – Kalter Kaffee für heiße Tage

Was ist Cold Brew?

Cold Brew ist kalt extrahierter Kaffee, der besonders mild und erfrischend schmeckt.

Rezept für Cold Brew Coffee

Zutaten:

  • 100 g grob gemahlener Kaffee
  • 500 ml kaltes Wasser

Zubereitung:

  1. Den Kaffee in ein Gefäß geben und mit kaltem Wasser aufgießen.
  2. 12–16 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Durch einen Kaffeefilter oder ein Sieb abseihen und auf Eis servieren.

Tipp: Cold Brew hält sich im Kühlschrank mehrere Tage und kann mit Milch oder Sirup verfeinert werden.

Vietnamese Egg Coffee (Cà Phê Trứng) – Kaffee mit cremigem Eierschaum

Was ist Vietnamese Egg Coffee?

Eine vietnamesische Spezialität, bei der Eigelb mit Zucker und Kondensmilch aufgeschlagen wird, bis eine luftige Creme entsteht, die über heißen Kaffee gegeben wird.

Rezept für Vietnamese Egg Coffee

Zutaten:

  • 1 Espresso oder starker Kaffee
  • 1 Eigelb
  • 2 TL Kondensmilch
  • 1 TL Zucker

Zubereitung:

  1. Eigelb mit Zucker und Kondensmilch aufschlagen, bis es cremig wird.
  2. Den heißen Espresso in eine Tasse geben.
  3. Die Eiercreme daraufgeben und genießen.

Tipp: Am besten sofort trinken, damit die Schaumkrone erhalten bleibt.

Fazit: Kaffeespezialitäten einfach selbst machen

Ob warm oder kalt, klassisch oder experimentell – mit diesen Rezepten kannst du deine eigenen Kaffeespezialitäten ganz einfach zu Hause zubereiten. Von cremigem Dalgona Coffee über schokoladigen Mocha Latte bis hin zu erfrischendem Cold Brew – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Mit ein wenig Übung und den richtigen Zutaten schmeckt dein Kaffee bald genauso gut wie in deinem Lieblingscafé.

 


Older post