Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Akzeptieren
Ablehnen
Präferenzen
Speichern
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Die Qualität und das Aroma von Kaffee werden nicht nur durch die Bohnen selbst, sondern auch durch die Art und Weise, wie sie aufbereitet werden, maßgeblich beeinflusst. Verschiedene Aufbereitungsmethoden bringen einzigartige Geschmacksprofile hervor und spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des finalen Produkts. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die drei populärsten Aufbereitungsmethoden: Washed, Natural und Semi-washed. Exkurs: Die Kaffeekirsche und ihre Schichten Starten wir erstmal mit einem kleinen Deep Dive in die Welt der Kaffeekirsche: Die Kaffeekirsche ist die Frucht des Kaffeebaums und trägt wesentlich zur Qualität und dem Aroma des Kaffees bei. Ihr komplexer...
Cold Brew Kaffee hat sich in den letzten Jahren von einer Nischenpräferenz zu einem globalen Trend entwickelt, der Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt begeistert. Dieser kalt gebraute Kaffee unterscheidet sich von herkömmlichem, heiß gebrühtem Kaffee durch sein einzigartiges Aroma und seine sanfte Textur. Lasst uns eintauchen und herausfinden, was Cold Brew genau ist, wie er hergestellt wird und welche Vorteile er bietet. Was ist Cold Brew Kaffee? Cold Brew, zu Deutsch "kalt gebrüht", ist eine Kaffeezubereitungsart, bei der grob gemahlene Kaffeebohnen über einen längeren Zeitraum (meist 12 bis 24 Stunden) in kaltem Wasser extrahiert werden. Dieser Prozess findet bei...
Bist du neugierig darauf, wie entkoffeinierter Kaffee zu einer beliebten Wahl für Kaffeeliebhaber geworden ist? Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt des entkoffeinierten Kaffees, während wir seine Geschichte, die verschiedenen Entkoffeinierungsmethoden, den Geschmack und die gesundheitlichen Aspekte erkunden. Bereit für eine spannende Reise durch die Welt des koffeinfreien Kaffees? Was ist koffeinfreier Kaffee? Koffeinfreier Kaffee, auch bekannt als entkoffeinierter Kaffee, ist eine Variante unsere Lieblings-Heißgetränks, bei dem der Großteil des Koffeins entfernt wurde. Um als "entkoffeiniert" zu gelten, muss der Kaffee mindestens 97% seines Koffeingehalts verlieren. Dies ermöglicht es den Kaffeeliebhabern, den Geschmack des Kaffees ohne die...
Mit leckerem Kaffeegenuss kommt auch die lästige Arbeit der Reinigung: Denn wer langfristig guten Kaffee genießen möchte, der sollte ich vernünftig um seine Maschine kümmern. Die Reinigung des Siebträgers ist also mehr als nur eine lästige Pflicht – sie ist der Schlüssel zu einem exzellenten Kaffee.