Kaffeewissen

Erik Brockholz
Die gewaschene Aufbereitung von Kaffee: Das sagt sie dir über den Geschmack aus

Die gewaschene Aufbereitung von Kaffee: Das sagt sie dir über den Geschmack aus

Die Aufbereitung von Kaffee ist ein entscheidender Faktor, der den Geschmack deines Kaffees maßgeblich beeinflusst. Eine der häufigsten Methoden ist die gewaschene Aufbereitung. Doch was bedeutet das genau und wie wirkt sich diese Methode auf das Aroma und den Geschmack deines Kaffees aus? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die gewaschene Aufbereitung und welche geschmacklichen Eigenschaften du von gewaschenem Kaffee erwarten kannst.   Was ist die gewaschene Aufbereitung? Definition und Prozess Bei der gewaschenen Aufbereitung, auch als "nasse Aufbereitung" bekannt, werden die Kaffeekirschen nach der Ernte entpulpt, das heißt, das Fruchtfleisch wird von den Kaffeebohnen entfernt. Anschließend werden...

Weiterlesen →


Erik Brockholz
Siebträger reinigen - Wir zeigen dir, wie's geht!

Siebträger reinigen - Wir zeigen dir, wie's geht!

Ein gepflegter Siebträger ist das Herzstück jeder Espressomaschine und garantiert dir den perfekten Espresso. Eine regelmäßige und gründliche Reinigung ist essenziell, um stets die beste Kaffeequalität zu gewährleisten und die Lebensdauer deiner Maschine zu verlängern. In diesem Leitfaden zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Siebträger richtig reinigst.   Warum ist die Reinigung des Siebträgers so wichtig? Mit der Zeit sammeln sich Kaffeeöle, Kaffeereste und Kalk im Siebträger und den anderen Teilen der Espressomaschine. Diese Ablagerungen können den Geschmack deines Kaffees negativ beeinflussen und die Maschine beschädigen. Eine regelmäßige Reinigung verhindert diese Probleme und sorgt für einen konstant...

Weiterlesen →


Erik Brockholz
Kaffee zu Hause rösten: Lohnt sich der Geschmack

Kaffee zu Hause rösten: Lohnt sich der Geschmack

Das Rösten von Kaffee zu Hause bietet eine spannende Möglichkeit, dein Kaffeeerlebnis zu personalisieren und den frischesten, auf deinen Geschmack abgestimmten Kaffee zu genießen. In diesem Artikel erfährst du, wie das Heimrösten funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie du selbst damit anfangen kannst.   Die Vorteile des Kaffeeröstens zu Hause Das Rösten von Kaffee zu Hause bietet zahlreiche Vorteile: Frische Selbst gerösteter Kaffee ist unschlagbar frisch. Du kannst ihn genau dann rösten, wenn du ihn brauchst, und genießt so die volle Bandbreite an Aromen. Kontrolle Du hast die volle Kontrolle über den Röstgrad, was bedeutet, dass du deinen Kaffee...

Weiterlesen →


Erik Brockholz
Warum ist Kaffee sauer?

Warum ist Kaffee sauer?

Ein häufiges Problem für viele Kaffeetrinker ist ein unerwartet saurer Geschmack im Kaffee. Dies kann mehrere Ursachen haben, von der Zubereitungsart über die Bohnenqualität bis hin zu den Brühparametern. In diesem Artikel erkläre ich dir, warum dein Kaffee sauer schmecken kann und biete praktische Tipps, um dieses Problem zu beheben.   Die Hauptursachen für sauren Kaffee Der saure Geschmack in deinem Kaffee kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Hier sind die häufigsten Ursachen: Frische der Bohnen Frisch geröstete Kaffeebohnen enthalten natürliche Säuren, die sich im Laufe der Zeit abbauen. Ein übermäßig saurer Geschmack kann darauf hinweisen, dass die Bohnen extrem...

Weiterlesen →