Kaffeewissen

Dominik Bayer
Verschiedene Kaffeesorten

Kaffeesorten im Überblick: Vielfalt und Unterschiede

Es gibt kaum ein Getränk, das Menschen auf der ganzen Welt so sehr verbindet wie Kaffee. Für uns Kaffeeliebhaber ist er weit mehr als nur ein Wachmacher. Er ist ein tägliches Ritual. Die erste Tasse, die dich sanft in den Tag begleitet, ebenso wie der aromatische Espresso am Nachmittag. Die Welt des Kaffees ist unglaublich vielfältig. Unterschiedliche Kaffeearten und Kaffeesorten schenken uns eine Bandbreite an Aromen, Intensitäten und Geschmacksnuancen. Die richtige Sorte macht dabei den Unterschied zwischen einem guten und einem unvergesslichen Kaffeeerlebnis. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine kleine Reise durch die faszinierende Welt der Kaffees....

Weiterlesen →


Erik Brockholz
Top 5 neue Studien über Kaffee – Das solltest du als Kaffeeliebhaber wissen

Top 5 neue Studien über Kaffee – Das solltest du als Kaffeeliebhaber wissen

Kaffee ist nicht nur Genuss – er ist auch wissenschaftlich spannend. Immer wieder untersuchen Forscher, wie sich Kaffee auf unsere Gesundheit, das Gehirn, den Stoffwechsel oder sogar das Klima auswirkt. Die Ergebnisse? Häufig überraschend – und für alle Kaffeetrinker:innen höchst relevant. In diesem Beitrag stellen wir dir fünf aktuelle Studien vor, die dich als Kaffeeliebhaber wirklich interessieren dürften. Du erfährst, was die Wissenschaft heute über Kaffee weiß – jenseits von Mythen, Panikmache oder Marketing.

Weiterlesen →


Erik Brockholz
Nachhaltiger Kaffee – Was das wirklich bedeutet und worauf du beim Kauf achten solltest

Nachhaltiger Kaffee – Was das wirklich bedeutet und worauf du beim Kauf achten solltest

Kaffee ist für viele Menschen ein täglicher Begleiter – ein Moment der Ruhe, des Genusses oder des Durchatmens. Aber wie nachhaltig ist eigentlich das Getränk, das für viele unverzichtbar geworden ist? Der Begriff „nachhaltiger Kaffee“ steht heute auf immer mehr Verpackungen, doch was bedeutet er genau? Und woran erkennst du, ob dein Kaffee wirklich verantwortungsvoll produziert wurde – ökologisch, sozial und wirtschaftlich? In diesem Beitrag erfährst du, was nachhaltiger Kaffee in der Praxis bedeutet, wie er sich vom herkömmlichen unterscheidet – und worauf du beim Kauf konkret achten kannst, wenn du bewusst genießen willst.

Weiterlesen →


Erik Brockholz
Fair Trade Kaffee erklärt: Was steckt wirklich hinter dem Siegel?

Fair Trade Kaffee erklärt: Was steckt wirklich hinter dem Siegel?

Du hast es bestimmt schon oft gesehen: ein braunes Päckchen Kaffee mit dem bekannten „Fairtrade“-Logo oder einem Hinweis auf fairen Handel. Aber was steckt eigentlich genau dahinter? Bedeutet „fair“ automatisch gerecht bezahlt? Wird der Kaffee unter besseren Bedingungen angebaut? Und wer kontrolliert das eigentlich? In diesem Beitrag findest du klare Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Fair Trade Kaffee. Du erfährst, wie das System funktioniert, wer davon profitiert – und wo die Grenzen liegen. So kannst du selbst bewusster entscheiden, welchen Kaffee du trinken möchtest.

Weiterlesen →