Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Akzeptieren
Ablehnen
Präferenzen
Speichern
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Aktuelle Analyse der Kaffeepreise 2025: Was treiben Börse, Ernten und Logistik, und was heißt das für Hamburg? Mit Prognosen, Spartipps und konkreten Empfehlungen für Röstereien, Cafés und Genießer.
Äthiopischer Kaffee für Hamburg kompakt: Aufbereitungen, Geschmacksprofile und praktische Brühtipps – dazu ausgewählte Röstereien vor Ort und aktuelle Infos zur frischen Ernte 2025 für Filter und Espresso.
Wasser ist die unsichtbare Zutat in jeder Tasse Kaffee – und macht rund 98 Prozent eines Filterkaffees und etwa 90 Prozent eines Espressos aus. Trotzdem wird es häufig vernachlässigt. Dabei beeinflussen Mineralien, Härte und pH-Wert maßgeblich, wie dein Kaffee schmeckt und wie gut deine Maschine funktioniert. Hamburg gilt als Stadt mit gutem Trinkwasser – doch ist es auch geeignet für die Kaffeezubereitung? In diesem Beitrag beleuchten wir die Wasserqualität in Hamburg im Detail, zeigen dir, welche Auswirkungen sie auf Espresso und Filterkaffee hat, und welche Möglichkeiten du hast, dein Wasser zu optimieren. Wie ist die Wasserqualität in Hamburg? Wasserhärte: Mittel...
Hamburg & Kaffeeröstereien - eine lange Geschichte & Tradition. Wir verraten dir, warum das so ist & zeigen dir auch, woran du eine gute Kaffeerösterei erkennst!