Zubereitung von Kaffee

Erik Brockholz
So schmeckt Kaffee besser: 4 Anfängerfehler, die du vermeiden solltest

So schmeckt Kaffee besser: 4 Anfängerfehler, die du vermeiden solltest

Kaffee ist für viele ein tägliches Ritual – aber der Weg zu einer wirklich guten Tasse beginnt nicht beim Kauf im Café, sondern bei der eigenen Zubereitung. Oft wird viel Geld in Bohnen oder Maschinen investiert, doch der Kaffee schmeckt dennoch bitter, flach oder unausgewogen. Der Grund liegt häufig in ganz grundlegenden Anfängerfehlern, die sich leicht beheben lassen.

Weiterlesen →


Erik Brockholz
Milchschaum selber machen ohne Maschine – 3 Methoden für deinen Cappuccino daheim

Milchschaum selber machen ohne Maschine – 3 Methoden für deinen Cappuccino daheim

Ein Cappuccino ohne cremigen Milchschaum? Undenkbar. Doch nicht jede Küche ist mit einer Siebträgermaschine oder einem elektrischen Milchaufschäumer ausgestattet. Die gute Nachricht: Du brauchst keine teure Technik, um cremigen, feinporigen Milchschaum zu Hause herzustellen.

Weiterlesen →


Erik Brockholz
10 Profi-Tipps für besseren Kaffee zuhause – So gelingt dir Barista-Qualität

10 Profi-Tipps für besseren Kaffee zuhause – So gelingt dir Barista-Qualität

Kaffee zuhause zuzubereiten ist mehr als ein morgendliches Ritual. Es ist eine Kunst – und mit dem richtigen Know-how erreichst du erstaunliche Ergebnisse, die professionellen Baristas in nichts nachstehen. In diesem Beitrag zeige ich dir zehn essenzielle Tipps, mit denen du deine Kaffeezubereitung auf ein neues Niveau hebst. Alle Empfehlungen sind praxisnah, direkt umsetzbar und wissenschaftlich fundiert. Die Tipps helfen dir nicht nur, bessere Ergebnisse zu erzielen, sondern auch deinen eigenen Geschmack besser zu verstehen. 1. Investiere in eine hochwertige Mühle Die Mühle ist das Herzstück deiner Kaffeeausstattung. Viele unterschätzen, wie entscheidend der Mahlgrad für Geschmack, Extraktion und Gleichmäßigkeit ist....

Weiterlesen →


Erik Brockholz
Kaffee als Ritual: Warum Kaffeetrinken mehr ist als Genuss

Kaffee als Ritual: Warum Kaffeetrinken mehr ist als Genuss

Kaffee ist eines der meistkonsumierten Getränke weltweit – und doch viel mehr als nur ein Mittel zur Koffeinaufnahme. Für viele Menschen ist Kaffee ein tägliches Ritual, ein Moment des Innehaltens, ein Symbol der Vertrautheit oder ein soziales Bindeglied. Vielleicht geht es Dir genauso: Ohne den ersten Kaffee fühlt sich der Tag unvollständig an. Der Duft, die Wärme der Tasse in der Hand, der erste Schluck – das ist nicht nur Gewohnheit. Das ist Bedeutung. In diesem Beitrag zeige ich Dir, warum Kaffeetrinken mehr ist als bloßer Genuss, warum es Dich emotional, geistig und sozial verankern kann – und wie Du aus...

Weiterlesen →