Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Akzeptieren
Ablehnen
Präferenzen
Speichern
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Reisen bedeutet Freiheit, neue Eindrücke, Entschleunigung – und manchmal leider auch schlechter Kaffee. Ob im Hotelzimmer, am Flughafen, im Zug oder auf dem Campingplatz: Die Realität des Kaffeetrinkens unterwegs ist oft enttäuschend. Automatenkaffee, abgestandene Thermoskannen oder Instantpulver aus dem Becher lassen den gewohnten Genuss zu Hause schnell vermissen. Für viele ist Kaffee aber nicht nur ein Wachmacher, sondern ein festes Ritual, ein Moment der Ruhe oder schlichtweg Lebensqualität. In diesem Beitrag zeige ich dir zwei der besten Methoden für unterwegs – die AeroPress und die French Press – und wie du damit Schritt für Schritt auch auf Reisen echten Kaffeegenuss erleben...
Ein Cappuccino ohne cremigen Milchschaum? Undenkbar. Doch nicht jede Küche ist mit einer Siebträgermaschine oder einem elektrischen Milchaufschäumer ausgestattet. Die gute Nachricht: Du brauchst keine teure Technik, um cremigen, feinporigen Milchschaum zu Hause herzustellen.
Espresso ist weit mehr als nur ein kleiner, starker Kaffee. Er ist die Basis für eine beeindruckende Vielfalt an Getränken, die Du in Cafés weltweit findest – vom klassischen Cappuccino bis zum modernen Espresso Tonic. Doch was steckt hinter diesen Namen? Wie unterscheiden sich Flat White, Latte Macchiato und Cortado wirklich? Und welche Zubereitung passt zu Deinem Geschmack? In diesem Guide zeige ich Dir Espresso-Getränke von A bis Z, erkläre Zutaten, Zubereitung und Unterschiede – damit Du künftig nicht nur genießt, sondern verstehst. Was ist eigentlich Espresso? Espresso ist ein konzentrierter Kaffee, der mit hohem Druck (ca. 9 bar) innerhalb...
Der Trend hinter Glas – Iced Coffee auf Barista-Niveau daheim Kalter Kaffee? Ja – aber stilvoll, aromatisch und absolut im Trend. Iced Coffee hat sich in den letzten Jahren vom simplen Sommergetränk zum festen Bestandteil der Kaffeekultur entwickelt. Ob bei Starbucks, im Third-Wave-Coffee-Shop oder auf Instagram – Iced Coffee ist ein Lebensgefühl. Doch statt täglich 5 € für ein Glas Kaffee mit Eis auszugeben, lohnt sich der Blick in die eigene Küche. Dieser Beitrag zeigt dir: Wie du echten Iced Coffee (nicht nur kalten Kaffee) zubereitest Welche Zutaten, Geräte und Techniken du brauchst Wie du fünf verschiedene Varianten meisterst – vom...