Kaffeewissen

Dominik Bayer
Verschiedene Kaffeesorten

Kaffeesorten im Überblick: Vielfalt und Unterschiede

Es gibt kaum ein Getränk, das Menschen auf der ganzen Welt so sehr verbindet wie Kaffee. Für uns Kaffeeliebhaber ist er weit mehr als nur ein Wachmacher. Er ist ein tägliches Ritual. Die erste Tasse, die dich sanft in den Tag begleitet, ebenso wie der aromatische Espresso am Nachmittag. Die Welt des Kaffees ist unglaublich vielfältig. Unterschiedliche Kaffeearten und Kaffeesorten schenken uns eine Bandbreite an Aromen, Intensitäten und Geschmacksnuancen. Die richtige Sorte macht dabei den Unterschied zwischen einem guten und einem unvergesslichen Kaffeeerlebnis. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine kleine Reise durch die faszinierende Welt der Kaffees....

Weiterlesen →


Erik Brockholz
Fair Trade Kaffee erklärt: Was steckt wirklich hinter dem Siegel?

Fair Trade Kaffee erklärt: Was steckt wirklich hinter dem Siegel?

Du hast es bestimmt schon oft gesehen: ein braunes Päckchen Kaffee mit dem bekannten „Fairtrade“-Logo oder einem Hinweis auf fairen Handel. Aber was steckt eigentlich genau dahinter? Bedeutet „fair“ automatisch gerecht bezahlt? Wird der Kaffee unter besseren Bedingungen angebaut? Und wer kontrolliert das eigentlich? In diesem Beitrag findest du klare Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Fair Trade Kaffee. Du erfährst, wie das System funktioniert, wer davon profitiert – und wo die Grenzen liegen. So kannst du selbst bewusster entscheiden, welchen Kaffee du trinken möchtest.

Weiterlesen →


Erik Brockholz
So wirkt Koffein auf Körper und Geist – und wie viel ist zu viel?

So wirkt Koffein auf Körper und Geist – und wie viel ist zu viel?

Für viele ist er der tägliche Begleiter – oft noch vor dem ersten Gespräch am Morgen: Kaffee. Oder Tee. Oder ein Energydrink. Was sie gemeinsam haben? Koffein. Der natürliche Wachmacher ist längst fester Bestandteil unseres Alltags – und das weltweit. Doch was genau passiert in unserem Körper, wenn wir Koffein zu uns nehmen? Welche Vorteile bringt es – und wo beginnt die Schattenseite? In diesem Beitrag erklären wir dir fundiert und verständlich, wie Koffein auf Körper und Geist wirkt, welche Dosis als unbedenklich gilt und worauf du im Umgang damit achten solltest. Was ist Koffein – und wo kommt es...

Weiterlesen →


Erik Brockholz
Die Geschichte des Kaffees: Von der Entdeckung zur nachhaltigen Zukunft

Die Geschichte des Kaffees: Von der Entdeckung zur nachhaltigen Zukunft

Kaffee – das meistkonsumierte Getränk der westlichen Welt nach Wasser – ist ein Produkt mit einer jahrhundertealten Geschichte. Weit mehr als bloße Wachmacher in der Tasse, erzählt die Geschichte des Kaffees von Handelswegen, religiösen Ritualen, Kolonialismus, globaler Wirtschaft und dem sich wandelnden Bewusstsein für soziale und ökologische Verantwortung. Während sich die heutige Kaffeekultur von Espresso-Spezialitäten bis zu Third-Wave-Röstungen entfaltet, lohnt ein Blick zurück: Woher kommt der Kaffee? Wie eroberte er Europa? Welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturen hat er beeinflusst – und welche Zukunftsperspektiven ergeben sich heute im Zeichen der Nachhaltigkeit? Was dich in diesem Beitrag erwartet: Ursprung des Kaffees in...

Weiterlesen →